NAVIGATION |
|
![]() |
|
|
In den VORTRÄGEN werden Medizinerinnen/Mediziner und Lehrerinnen/Lehrer zu allgemeinen Fragestellungen referieren und an Hand konkreter Fallbeispiele die Wirkungsweise des QiGong und TaiJiQuan vorstellen.
Nach den jeweiligen Vorträgen wird ausreichend Zeit für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Jede Einheit dauert 45 Minuten. |
SAMSTAG, 12. November 2011
|
||
11:00 - 11:45
|
Stationäre integrierte Behandlung psychosomatischer Erkrankungen mit QiGong, TuiNa (inkl. Meridianklopfen), TaiJiBall und Meditation am Beispiel Burn-out/Depression
|
|
12:00 - 12:45
|
||
13:00 - 13:45
|
||
15:00 - 15:45
|
||
16:00 - 16:45
|
||
17:00 - 17:45
|
||
|
||
SONNTAG, 13. November 2011
|
|
|
09:00 - 09:45
|
||
10:00 - 10:45
|
||
11:00 - 11:45
|
||
12:00 - 12:45
|
||
12:00 - 12:45 | Meridianklopfen, harmonische Botschaft zwischen Medizin und Lebenspflege | Prof. h.c. Sui QingBo |
13:00 - 14:00
|
Podiumsdiskussion
|
Sonderprogramm |
||
MI & DO, 09.11. & 10.11. | Reiten & QiGong zur Gesundheitspflege in Dietfurt, Buchung über die Symposiumsorganisation oder direkt über www.naturkontakt.com | Marlene Gmelch-Werner |
SONNTAG, 13.11. 15:00-17:00 |
ZEN-Meditation im Meditationshaus Dietfurt, Buchung über die Symposiumsorganisation | P. Samuel Heimler |
MO & DI, 14.11. & 15.11. | Reiten & QiGong zur Gesundheitspflege in Dietfurt, Buchung über die Symposiumsorganisation oder direkt über www.naturkontakt.com | Marlene Gmelch-Werner |
|
|